El Piti setzt bei seinem neuesten großflächigen Graffiti-Wandbild auf Mixed Media Lösungen
Die Verschmelzung der Stile: Airbrush, Spray Can und Pinsel im Graffiti-Portrait
Dass der Hannoveraner El Piti bei seinen Auftragsarbeiten das volle Repertoire der Airbrush-Kunst bedient, wird bei seiner aktuellen Graffiti-Wandgestaltung deutlich. Dieses Mal lässt der hannoversche Künstler eine neue Graffiti-Fassadengestaltung in die Innenräume des Pied Piper Ink Tattoo- und Piercingstudios in Hameln einziehen.
Das Resultat ist ein großflächiges, schwarz-weiss Portrait im Mix aus Graffiti und Airbrush-Stil, dass alle Filmfans begeistern wird. Die Kombination aus bewährten MTN 94 Spühdosen, El Pitis iwata-Airbrush-Pistole und mit Pinsel aufgetragenen Acrylfarben, bringt dabei Struktur und Tiefe in das rund 15 Quadratmeter große Graffiti-Portrait. Gemeinsam mit Inhaberin Jules fiel dabei die Absprache zu einem passenden Motiv nicht schwer, denn beide Künstler sind Fans von „Leon-Der Profi“. Nach dem Ansehen von El Pitis Portraitkunst-Gallerie auf Instagram, war für Jules klar: „Mit dem Leon Portrait hast du mich gekriegt.“
Der schwarz-weiss Effekt – El Piti setzt auf bestechende Authentizität im Graffiti-Portrait
Wie macht man Graffiti-Fassadengestaltung in seiner Wirkung noch intensiver? Den Weg den El Piti diesmal zur Lösung dieser Frage ausgewählt hat, besticht durch Klarheit und den starken Kontrast im Motiv selbst. Während El Piti in Hannover aber auch deutschlandweit bei seinen Auftragsarbeiten zur Fassadengestaltung oftmals mit den verschiedensten Graffiti-Farbtönen arbeitet, liegt hier die Lösung in der Vereinigung zweier Gegensätze. Die detailreichen schwarz-weiss Effekte fesseln den Betrachter der durch Graffiti inszenierten Wand und geben dem Airbrush-Portrait des hannoverschen Graffiti-Artists eine subtile Wucht. Es gibt einfach immer noch etwas neues im Portrait zu entdecken. Zur anstehenden Neueröffnung des Studios am 30.6.18 blinzeln nun Scharfschütze Leon und Mathilda den Gästen direkt in die Augen.